Mit dem Rohrsilo von 3defacto werden gleich mehrere bisher ungelöste Anforderungen erfüllt.
25 vertikal angeordnete Rohrfächer werden mit zugehörigen Hubsystemen bestückt, so dass die Beladung der Silos auf einem einfachen und robusten Beladetisch entweder mit einem Stapler oder per Kran erfolgt.
Die Rohre laufen über eine schräge Ebene Richtung Entnahmelift. Die Anlagensteuerung positioniert den Entnahme-Mechanismus genau auf die richtige Fachhöhe und sorgt mit einem Hebelsystem für die Entnahme eines Rohres aus dem Fach.
Der Lift fährt das Rohr in die untere Entnahmeposition und gibt das Rohr an den folgenden Prozessschritt weiter. In den einzelnen Prozessschritten einer Rohranlage kommen Rollenförderer, Querförderer, Übergabemodule und Arbeitstische zur ergonomischen Weiterverarbeitung der Rohre zum Einsatz.
Rohrsilo/Rohrförderanlagen werden von 3defacto entwickelt, projektiert, hergestellt und weltweit in Betrieb genommen. Das Unternehmen verbindet dabei eine langjährige Zusammenarbeit mit der Westfalen AG und 3R Solutions GmbH.






