3defacto kümmert sich um bisher ungelöste Aufgaben in Ihrer Produktion. Im Erstgespräch analysieren wir die vorhandenen Gegebenheiten und machen eine Bestandsaufnahme.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Anforderungen, die die Grundlage für das spätere Lastenheft sein können. Unser innovatives Team aus erfahrenen Ingenieuren erarbeitet dann ein genau auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Lösungskonzept. 3defacto Angebote sind Festpreisangebote, auf die Sie sich verlassen können.

Im Ergebnis entstehen Fertigungsstätten, die zukunftsorientiert ausgestattet sind. Das Ziel ist nahezu immer das Gleiche: Die Produktion soll nachhaltig, energieeffizient und wirtschaftlich sein – dabei helfen wir mit Ideen und verstehen uns als Ihr Partner.
Die neuste 3defacto Innovation ist die Anfasmaschine. Mit dieser Maschine werden Rohre vollautomatisch mit einer Fase versehen, um in späteren Bearbeitungsschritten Formstücke oder Rohre gleichen Durchmessers anschweißen zu können. Doch sehen Sie im folgenden Video selbst, wie unsere Anfasmaschine arbeitet.
Im Vergleich zu herkömmlich bekannten Anfasmaschinen ist die neue Lösung effizienter und vor allem präziser. Entscheidend ist das Handling bei der Zu- und Abführung der Rohre.
3defacto verfolgt das Inline-Konzept, nachdem die Rohre im Fertigungsprozess in der gleichen Fertigungslinie verbleiben. Das spart Prozesszeit und ist schonend für Werkstücke und Maschine.
Maschinendaten
- Anfasen der Rohre vorne und hinten
- Fasen für Schweißnähte: 30°, 37,5° und Tulpennaht
- Fasenverlauf folgt Rohrgeometrie
- Rohrgrößen von DN40 bis DN500
- Minimale Rohrlänge 800 mm
- Abmaße (ohne Rollenbahnen), (L x T x H) 4,8 m x 3,6 m x 3,3 m
- Ca. 18 Tonnen
Vorteile der 3defacto-Anfasmaschine
- Taktile Messung an 8 Punkten um das Rohr zu vermessen
- Abfahren einer Kreisbahn oder der errechneten Bahn aus der taktilen Messung
- Halterung für bis zu sieben Werkzeuge
- Gleichzeitige Bearbeitung „Rohr 1“ Ende und „Rohr 2“ Anfang
- Absenkbarer, mittlerer Rollengang
- Ermittlung Rohraußendurchmesser über Spannbacken
- Schubladen zur Entnahme der Späne
- Kühlung der Werkzeugspindel
- Herstellung eines qualitativ hochwertigen Endprodukts ohne Beschädigungen
- Sehr schnelle Installation und Inbetriebnahme
- Großer Erfahrungsschatz im Bereich der Schweißvorbereitung von Rohren
Wir beantworten gerne Ihre Fragen, kontaktieren Sie uns!