• Konstruktion
  • Maschinenbau

Rohrschweißanlagen

In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden Westfalen AG in Münster konstruieren 3defacto-Ingenieure Rohrschweißanlagen. Bei diesen erfolgreichen Sondermaschinenbau-Projekten bringt die Westfalen AG ihre langjährige Erfahrung und ihr Know-how der angewandten Schweißverfahren ein. 3defacto-Spezialisten übernehmen begleitend die Konstruktion, Fertigung und Montage inkl. ETechnik/Software.

Die Rohrschweissanlagen sind ausgestattet mit modernster Servo-Antriebstechnik und Sensorsystemen zur Bauteil- und Schweißnahtüberwachung. Sie ermöglichen ein kundenspezifisches, innovatives Schweißverfahren und erhöhen als kombinierte WIG-MAG-Systeme die Schweißgeschwindigkeit und Produktivität: Zuletzt entwickelte 3defacto eine in ihrer Funktion einzigartige MAG-Flanschschweißanlage, die gleichzeitig bis zu 4 Schweißnähte in einem Bearbeitungsschritt herstellt.

Fakten und Zahlen zur Rohr-Schweißanlage

  • Automatisiertes Schweißen von Rohren mit Formstücken, z. B. Flanschen oder Bögen
  • Geeignet für zylindrische Rohrleitungen, Nennweite DN40 bis DN400 mm
  • Inklusive EKONOR Innenspannsystem für beste Schweißergebnisse
  • Für Rohrlängen bis zu max. 6.000 mm, Herstellung von Rohrstücken bis zu 12.000 mm

Fakten und Zahlen zur Flansch-Schweißanlage

  • Automatisiertes Schweißen von Rohren mit beidseitigen Flanschen
  • Mehrlagiger Schweißnahtaufbau
  • Flansch/Rohr/Flanschverbindungen, bis zu 4 Schweißnähe gleichzeitig
  • Geeignet zum Schweißen von zylindrischen Rohrleitungen, Nennweite DN40 bis DN400 mm
  • Für Rohrlängen von 1.000 bis zu max. 6.000 mm

Lieferumfang 3defacto

  • Planung und Entwicklung
  • Konstruktion in vertrauensvoller Partnerschaft
  • Fertigung und Montage der Schweißanlagen
  • Inbetriebnahme als schlüsselfertige Maschinen (weltweit)

→ Lesen Sie hier in einer Titelstory der K|E|M mehr zum Thema.