• Anlagentechnik
  • Konstruktion

Dosierstationen und Mischstationen

Mischstationen von 3defacto werden nach Ihren Wünschen geplant und gefertigt, um für Sie die optimale Lösung zu realisieren. 3defacto bietet Dosiersysteme für feste und flüssige Rohstoffe an. In beiden Fällen beinhaltet die Station die Entleerung der Rohstoffgebinde, die Lagerung der Rohstoffe sowie deren Dosierung und Vermischung.

Dosier- und Mischanlagen für Flüssigkeiten

Additive und Vernetzter gehören zur PUR-Verarbeitung dazu. In der Flüssigdosierstation lagern wir verschiedene flüssige Rohstoffe sortenrein und gemäß den Lagerungsempfehlungen des Herstellers bzw. den gesetzlichen Vorschriften. Mit einer Druckluft-Membranpumpe werden die flüssigen Stoffe aus ihren Gebinden in Vorlagebehälter gepumpt. Das Behältervolumen legen wir gemäß Ihrer Mengenanforderungen aus. Ebenso wie eine Kühlung oder Beheizung der Behälter, die bei bestimmten Chemikalien erforderlich ist. Die Dosierung der verschiedenen Komponenten basiert auf Ihren Rezepturen, die in unserer Steuerung hinterlegt werden. Dies ermöglicht eine vollautomatische Dosierung per Knopfdruck. Die Dosierung der Komponenten erfolgt in kleine Transportbehälter mit einem Volumen < 5 Liter oder in mobile Behälter mit einem Volumen von 100 Litern. Die mobilen Behälter sind mit einer Behälteridentifizierung und einer Beheizung ausgestattet. Ist die Dosierung abgeschlossen, wird das Gemisch mit einem Stativrührwerk homogenisiert. Das Rührwerk und dessen Rührorgan werden spezifisch für jede Dosieranlage ausgelegt, um bei den verschiedenen Viskositäten und Dichten der Chemikalien ein optimales Rührergebnis zu erzielen.

Mischstation für Flüssigkeiten – Optionen

Unsere Dosier- und Mischanlagen für Flüssigkeiten sind mit vielen Optionen erhältlich. Einige davon möchten wir kurz vorstellen:

  • Eine Anbindung der Dosier- und Mischstation an unsere Reaktionsanlagen ist möglich. Damit können Kleinstmengen z.B. direkt in den Reaktor dosiert werden.
  • Einige Rezepturen beinhalten die Zugabe von aufbereitetem Wasser. Einerseits kann aufbereitetes Wasser in die Vorlagebehälter gegeben werden. Eine andere Möglichkeit ist die Integration einer Wasseraufbereitungsanlage. Beide Wege wurden in der Vergangenheit realisiert, um Ihre Vorstellungen umzusetzen.
  • Anstatt das fertige Gemisch in einen mobilen Behälter abzufüllen, kann auch eine Abfüllung in IBC erfolgen. Dies ermöglicht den Transport an andere Unternehmensstandorte oder den Verkauf der Gebinde.
  • Die Dosier- und Mischstation kann auch als kontinuierlicher Prozess ausgeführt werden. In diesem Fall setzen wir eine Dosierpumpe mit einem Statikmischer ein, sodass kontinuierlich verschiedene Additive in einen Hauptvolumenstrom dosiert werden.

Dosiersysteme für Flüssigkeiten – Ihre Vorteile

  • Flexible Anzahl und Größe der Vorlagebehälter
  • Kühlung und Beheizung der Vorlagebehälter
  • Sicheres Rohstoffhandling
  • Vollautomatische Dosierung in Batchbetrieb oder kontinuierlich
  • Hohe Dosiergenauigkeit, auch bei kleinsten Mengen
  • Verschiedene Rezepturen
  • Homogenisierung des Gemisches
  • Einsatz hochwertiger Komponenten

Anlagen für Feststoffe

Für viele Prozesse werden die Rohstoffe als Feststoff geliefert. Sämtliche rieselfähige Feststoffe gelangen über die Feststoff-Dosierstation in den Prozess. Die Andockstation für den Rohstoffbehälter kann Fass-, Container- oder Big-Bag-Gebinde aufnehmen und restlos entleeren. Unsere Anlagentechnik sorgt für staubarmes Andocken und Entleeren der Rohstoffbehälter. Von der Andockstation gelangt der Rohstoff in einen Pufferbehälter und wird von dort mit Hilfe eines Mikrodosierers exakt dosiert. Die Dosierung erfolgt entweder in einen Transportbehälter oder direkt in den Sendebehälter. Dieser ist für die pneumatische Förderung der dosierten Feststoffmenge auslegt. Dies ermöglicht beispielsweise die automatisierte Förderung in die Reaktionsanlage.

Optionen für Feststoffe

  • Kippstation für Fässer oder Container
  • Aufnahme für Big-Bags
  • Sondermaschinen können für ihren speziellen Anwendungsfall konstruiert und eingebunden werden.

Vorteile der Dosierstation für Feststoffe

  • Exakte Mikrodosierung
  • Einfache Einbindung der Dosierung in Steuerung der Gesamtanlage
  • Andockstation für Fass, Container- und Big-Bag-Gebinde
  • Einfache Einbindung in einen Gesamtprozess
  • Benutzerfreundliche Steuerung ermöglicht leichte Bedienung

Wir beantworten gerne Ihre Fragen, kontaktieren Sie uns!